Prof. Dr. Heinz Sünker | Universität Wuppertal I. Martin Jänicke geht in seinem Buch“ Staatsversagen“ davon aus, dass man gesellschaftsanalytisch „die milden Naivitäten der klassischen Volkswirtschaftslehre hinter sich“ lassen müsse, um realisti... Lesen
Univ.-Prof. Dr. Werner Nell Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ism e.V.) Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Queen’s University, Kingston ON, Kanada Städte und Universitäten heißen nach ihren Gründern oder Förderern.... Lesen
– Erste Eindrücke aus der PoliTeknik Befragung – GROßBRITANNIEN – INDIEN – VIETNAM UGANDA – SÜD AFRİKA – TÜRKEI SCHWEDEN – ECUADOR – PERU MADAGASKAR – ZYPERN – DEUTSCHLAND – KENYA... Lesen
Heinz Sünker (Hrsg.) 2020 283 Seiten ISBN: 978-3-89691-053-0 Adornos 50. Todestag bietet Anlass und Chance, seine Kritische Theorie in ihren vielfältigen Dimensionen und Facetten auf ihre Aktualität hin zu befragen. Vor diesem Hintergrund prüfen... Lesen
Nazivergangenheit – Befreiungsschritte Wolfgang Jantzen wurde noch während des Zweiten Weltkrieges geboren, beide Eltern waren ins Nazisystem verstrickt, der Vater, der als überzeugter Angehöriger der Waffen-SS 1944 fiel, und die Mutter als KZ-Ä... Lesen
Dass in den USA Donald Trump, ein ungebildeter, polternder Immobilien-Tycoon Präsident wurde, war sozusagen ein „Ausrutscher“. Er gehört zwar dem Geldadel an (geschätztes Vermögen nach Forbes: 2,5 Milliarden US-Dollar), wandte sich jedoch gegen... Lesen
SYMPOSIUM 2016 COLOGNE SYMPOSIUM 2018 KOBLENZ & PoliTeknik Selected Articles Download book PDF The Project “Extension of Human Rights to Education” has been conceptualised as a coun-cil to the UN. Various social actors involved in the exte... Lesen
Georg Auernheimer Identität und Identitätspolitik Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie ISBN 978-3-89438-730-3 Identität ist heute eine psychologische wie politische Kategorie. Beides ist Thema des Buches. Psychologen und Soziologen werden... Lesen
Was wäre, wenn: Die Hochschulen und Universitäten schließen, ein kurzes Eintreten nur aus wichtigen Gründen möglich wäre und die Vorlesungen nur per Internet erreichbar wären. Durch eine Einschränkung des Arbeitsmarkts immer mehr Studierende mat... Lesen
Die durch das Corona-Virus verschärfte gesellschaftliche Krise wirft eine Vielzahl pädagogischer/bildungspolitischer Grundfragen auf, die von den bildungspolitischen Akteurinnen und Akteuren bis hin zu Bündnis 90/Die Grünen und zur Linkspart... Lesen
Zwei Erinnerungen Im Rahmen meiner unterschiedlichen Funktionen in NGOs und Gewerkschaften habe ich an zahlreichen Diskussionen mit Politker:innen teilgenommen. Wenn diese von der „nicht gelungenen Integration“ (was immer auch „Integration“ bede... Lesen
Seit einiger Zeit rücken Lehrkräfte mit Migrationserfahrung in bildungspolitischen Debatten des deutschsprachigen Raumes medial vermehrt in den Vordergrund. Ausgangspunkt solcher Debatten ist das Ungleichverhältnis zwischen dem Anteil von Lehrer... Lesen
Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan – Universität Duisburg-Essen Die Relevanz von Werten Warum ist der Blick auf die Wertvorstellungen von Menschen wichtig, um ihre Lebenswelten zu verstehen? Doch bevor diese Frage geklärt ist, gilt es, ein Vorve... Lesen
Christian Filko Deutschförderung in Österreich: Integration durch Segregation? Eine kritische Analyse der Deutschförderung an österreichischen Pflichtschulen Nicht erst seit der Migrationsbewegung des Jahres 2015 wird eine politische Debatte übe... Lesen
Schon wieder stehen wir ratlos vor einer Statistik. Das Ergebnis glauben wir nicht. Statistiken mögen wir eigentlich nicht, aber gleichzeitig geht eine merkwürdige Faszination davon aus. Sind es doch vermeintlich „harte Fakten“ oder die „ungesch... Lesen
Brände im Amazonasregenwald, Feuerstürme in Kalifornien, Brände in der Taiga, tauende Permaforstböden, schmelzende Polkappen, schrumpfende Gletscher, Felsstürze, Überschwemmungen unbekannten Ausmaßes, sich häufende Wirbelstürme, Dürre, Wüstenbil... Lesen
Buch: Symposium 2018 PDF Lesen
In Honduras haben die Konflikte um Land und Ressourcen besonders seit dem Regierungsputsch 2009 stark zugenommen. Die seitdem im Amt befindlichen Regierungen ermöglichen es insbesondere, dass nationale und internationale Unternehmen, die sich al... Lesen
Nachdem angesichts der Verwerfungen durch die Corona-Pandemie vor allem im Bereich des sogenannten ‚Bildungswesen‘ – das in Wirklichkeit mehrheitlich ein Bildungs- und damit Politisierungsverhinderungswesen und zur Produktion eines notwend... Lesen
„Nemesis wacht, die Göttin des Maßes, nicht der Rache. Alle, die die Grenzen überschreiten, werden von ihr unerbittlich bestraft.“ Albert Camus, Helenas Exil Was verbindet die Explosion des Ammoniumnitratlagers im Beiruter Hafen am 4. August 202... Lesen
In den Augen von Ausländern gelten Deutsche als nüchterne Macher, die nicht lange herumreden und eher zu einer gewissen Ruppigkeit bis hin zu schulmeisterlicher Rechthaberei neigen, dafür aber Dinge produzieren, auf die man sich verlassen kann.... Lesen
Nach Angaben des ehemaligen Staatspräsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, war im Frühjahr1990 vereinbart worden, dass sich die NATO nicht nach Osten erweitern sollte. Das ist in den vergangenen Jahren aus US- und EU-Kreisen immer wiede... Lesen
Schule in der Migrationsgesellschaft Schule wird heute anders gelebt als früher. Sie hat sich verändert und auch die Anforderungen an ihre Hauptakteur_innen – Lehrer_innen und Direktor_innen – haben sich gewandelt. So ist Schule heut... Lesen
Allen internationalen Protesten zum Trotz wurde der Staudamm errichtet, der den Tigris im Tal von Hasankeyf aufstaut, so dass die Jahrhunderte alten Siedlungen dem Wasser weichen müssen. 10.000 Bewohner haben ihre Heimat verloren.[1] Das ist ein... Lesen
In der Bundesrepublik sind die Bildungschancen ähnlich ungleich verteilt wie die Infektionsrisiken bei Covid-19. In beiden Fällen spielen die Klassenlage bzw. die soziale Herkunft und der familiäre Hintergrund von (Schul-)Kindern eine Hauptrolle... Lesen
Christoph Butterwegge Ungleichheit in der Klassengesellschaft Neue Kleine Bibliothek 294, etwa 150 Seiten ISBN 978-3-89438-744-0 Sozioökonomische Ungleichheit, von den meisten Deutschen hauptsächlich in Staaten wie den USA, Brasilien oder Südafr... Lesen
Gewerkschaften, migrantische Kämpfe und soziale Bewegungen in Westdeutschland 1960–1980 AutorIn: Simon Goeke Migration und soziale Bewegung in ›dynamischen Zeiten‹ Die Geschichte der sozialen Bewegungen in der Bundesrepublik kann nicht ohne die... Lesen
Die zerrissene Republik Wirtschaftliche, soziale und politische Ungleichheit in Deutschland Seit geraumer Zeit ist das Problem wachsender Ungleichheit das Kardinalproblem unserer Gesellschaft, wenn nicht der gesamten Menschheit. Während daraus i... Lesen
Corona – der Aufstand der Rechthaber und das Ende der Pippi Langstrumpf Ära – Prof. Dr. Peter Rödler
Für jedes komplexe Problem gibt es immer eine einfache Antwort, die klar ist, einleuchtend und falsch. H.L. Mencken (Frances 2013, S. 293) Beobachtung am Opernplatz/FFM am Samstag 25.4.20 Ich habe noch die Diskussion mit meinem Bruder vor einige... Lesen
Das Gedächtnis ist kurz, und wenn es um „deutsche Schuld“ gegenüber Russland geht, tun die Medien nichts dafür, es aufzufrischen, im Gegenteil. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Zweiten Welt... Lesen
Prof. Dr. Heinz Sünker | Universität Wuppertal Das, was gegenwärtig weltweit sich ereignet, ist in dem, wie es sich ereignet und wie es aufgenommen, verarbeitet und politisch zu verstehen und zu gestalten versucht wird, in Bezug auf –zumindest... Lesen
American Independence (1) American Independence (2) The Declaration of Independence points to the king, not to the parliament as the culprit of the recent events. Although it consists there is the list of various acts that caused the common sour... Lesen
Verfolgt man die medialen, politischen und wissenschaftlichen Reaktionen auf die verschiedenen Gewaltexzesse der letzten Zeit, so könnte man fast auf den Gedanken kommen, dass Gewalt alleine von der Sprache sowie vom Internet, aber vor allen Din... Lesen
In den USA ist es offenkundig, dass Rassismus, Armut und Sterblichkeit zusammenhängen, allgemein und besonders in Zeiten der Corona-Pandemie (New York Times 2020). Menschen, die als afroamerikanisch gesehen werden, sind überproportional von Armu... Lesen
Bis zu der von einem drastischen Anstieg des Rohölpreises ausgelösten, aber nicht verursachten Weltwirtschaftskrise 1974/75 waren die meisten Westdeutschen stolz auf „ihren“ hochentwickelten Sozialstaat. Nun begann sein „Um-“ bzw. Abbau,... Lesen
A Teacher, Deputy General Secretary Uganda Liberal Teachers Union. Current situation and experience during Covid 19 crisis As a teacher, the global Corona crisis has affected me immensely. This is because, before lockdown I had just graduated fr... Lesen
01.05.2020 Contents Introduction of the Participants: What is the current situation in your countries? How should we act and what should be the next steps? Concluding Remarks On 1st of May 2020, the representatives of student unions from various... Lesen
All India General Secretary of the Students’ Federation of India (SFI), and a PhD scholar at the University of Calcutta. How SFI Fights Corona Across The Country The deadly coronavirus knows no boundaries. It is known for its non-partisan stand... Lesen
Coronovirus UK On the 23rd of March, the British Government introduced three new measures: The public must stay at home, could only go outside for food, health or work reasons (but only if working from home isn’t an option) Closing certain busin... Lesen
COVID-19 holistic view impact on students It was Sunday at night, 15 March 2020 few minutes after 20h00 when President Cyril Matamela Ramaphosa addressed the nation. People watched President Ramaphosa national address with varying degrees of exp... Lesen
The Registered Trustees of National Students Union The Office of the General Secretary HOW COVID-19 AFFECT THE WORLD ECONOMY The COVID-19 continues to spread rapidly around the world. Almost every country has reported cases, but the burden is as... Lesen
KTU President Iraq: Education union mobilizes to support teachers and students during pandemic Since the beginning of the COVID-19 outbreak, the Kurdistan Teachers’ Union has been working tirelessly to ensure the safety of school communities, se... Lesen
Malawi National Students Union Covid-19: Global Pandemic Yet One Size Fits All Impractical In March 2020 the World Health Organization (WHO) declared the outbreak of a novel coronavirus disease, COVID-19, to be a pandemic, due to the speed and s... Lesen
PhD student/English and Comparative Studies Cheikh Anta Diop University (UCAD)- Dakar/Sénégal „Sénégal : Distance Education Due to the Coronavirus“ As we have all seen, coronavirus is an epidemic that generally causes mild respiratory tract in... Lesen
In light of the COVID-19 outbreak, the nature of a pandemic has been flitting from mouth to mouth with interest not seen since the SARS or MERS outbreaks. A pandemic is a disease epidemic that has spread across a large region, for instance multi... Lesen
Hello, I am a 16 year-old student from the UK and the recent situation with the coronavirus has meant that my academic life has taken a unexpected halt. From a young age the education system tells you that to officially finish your journey in sc... Lesen
President General of Uganda Liberal Teachers’ Union (ULITU) This is serious, we need to make our message clear; lockdown should not equal exploitation of workers, especially Teachers!! Why decline meeting Union leaders, for example?!!? I t... Lesen
President of the Independent Trade Union of Primary Schools Education of the Federation of Bosnia and Herzegovina The time of the pandemic has put all teachers at the forefront of new challenges that they have not yet encountered. When it comes... Lesen
Mbairiss Ngartoidé Blaise
Secrétaire Général National Du Set Syndicat Des Enseignants Du Tchad Covid19 Au Tchad. Que Devient L’école Tchadienne ? Que Deviennent Les Plus Vulnérables?C’est À Dire Les Demenus. Par arrêté No 117/PR/MENPC/SEENPC/DM/DGTDPC/... Lesen