Havva Engin, Pädagogische Hochschule Heidelberg Deutschland hat sich in den zurückliegenden Dekaden durch verschiedene Zuwanderungsbewegungen zu einer diversitätsgeprägten Gesellschaft aus... Lesen
Exploitation runs through the fashion industry from start to finish. It’s the thread that connects garment workers in production countries earning poverty wages to mountain landfills of unwa... Lesen
It has been widely accepted that the Universal Declaration of Human Rights in 1948 was a catalyst for the independence of African and Asian European colonies. Human Rights are rights that ev... Lesen
Prof Sanjoy Roy Department of Social Work University of Delhi, India There is less tranquilly and serenely in the world now than there was a decade ago. A worldwide recession is imminent as... Lesen
Mit Einführung der outputorientierten Bildungssteuerung in den 90er Jahren fand eine Verkürzung der Bildungspolitik auf kontrollierbare, funktionelle Ergebnisse von Lernprozessen statt. Kont... Lesen
„Wir deuten die nationalsozialistische Revolution als die Erhebung des deutschen Gemüts gegen die Willkür des kalten Intellekts. Ihr Sieg bedeutet den Triumph der Seele über alles Mechanisch... Lesen
Sie sind wieder in aller Munde: die Kompetenzen der Schüler*innen. Mit der IQB-Studie im Herbst 2022 und nun mit der Fortschreibung der Hattie-Studie im März 2023 ist der sogenannte Kompeten... Lesen
Prof. Dr. Michael Klundt Hochschule Magdeburg-Stendal Momentan stehen sich zwei Zeit-Diagnosen unversöhnlich gegenüber. Die Erste stammt vom deutschen Bundeskanzler und beansprucht weltweite... Lesen
Heute leben wir in einer Welt, die auf einer globalisierten Wirtschaft beruht, wenngleich es inzwischen die Tendenz gibt, die Globalisierung zu halbieren, China und Russland wieder von Liefe... Lesen
A Medida Provisória nº 746, de 22 de setembro de 2016, editada pelo governo golpista de Michel Temer, instituiu o Novo Ensino Médio como uma das primeiras medidas de sua gestão, com o nome p... Lesen
Als Joseph Biden 2014 davon sprach, Wladimir Putin müsse die Souveränität der Ukraine respektieren, sonst werde sich Russland zunehmenden Konsequenzen gegenübersehen, war der von den... Lesen
Gutwillige Politiker führen die Ruhrpolen gern als Beispiel an, an dem sich zeige, dass es in Deutschland eine Tradition des Willkommens gegenüber Migranten gebe. Leider irren sich die Polit... Lesen
En los últimos años, se debate intensamente acerca de las transformaciones en los sistemas educativos. Se habla desde los analistas, los columnistas periodísticos, las autoridades, los aca... Lesen
Havva Engin – Pädagogische Hochschule Heidelberg Wenn in Deutschland Ergebnisse von (inter-)nationalen Leistungsstudien veröffentlicht werden, ist häufig eine reflexartige Reaktion v... Lesen
Mugwena Maluleke – South African Democratic Teacher Union (General Secretary) Human Rights goals were tested during the pandemic and while on one hand the need to preserve life took ce... Lesen
Der geopolitische und geschichtliche Kontext des Ukrainekriegs1 Kaum jemand unter Wissenschaftlern oder Experten bezweifelt, dass es sich bei dem Krieg in der Ukraine um einen Stellvertrete... Lesen
Immer mehr stellt sich heraus, dass die USA ihre seit mehr als einem Jahrhundert verfolgte Strategie der Schwächung Deutschlands intensiv weiterführen. Es gilt die Devise für die Unterdrücku... Lesen
Was wir in den ganzen letzten Jahren bis heute erlebt haben, sind die Anweisungen der Regierung dies und jenes zu tun oder dies und jenes so zu denken wie es vorgeschrieben ist, aber wir erl... Lesen
Kien Nghi Ha Universität Tübingen Die offiziellen Gedenkreden und öffentlichen Feierlichkeiten zum historischen Jahrestag sind inzwischen verklungen. Unklar bleibt, ob und wann das nächste M... Lesen
* Dieser Artikel wurde zum ersten Mal in der 11. Ausgabe der PoliTeknik -auf Türkisch- veröffentlicht: Seite 4, 5 März/April 2016 Kritische Friedenspädagogik bezeichnet die Theorie und Pra... Lesen
Havva Engin Pädagogische Hochschule Heidelberg Der Krieg in der Ukraine, der Ende Februar seinen Lauf nahm und noch andauert, hat zur Folge, dass erneut Hunderttausende Menschen, darunter... Lesen
Am 6. Juli 2022 wiederholte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf der Münchner Handwerksmesse das, was er schon mehrmals gesagte hat: „Es kommen noch enorme Preiserhöhungen auf uns zu.... Lesen
Das Vorhaben Den Eingang der Alten Oper Frankfurt von 1881 ziert der Spruch ‚Dem Wahren, Schönen, Guten‘. Während ich über einen Text für POLITEKNIK – Menschenrecht auf Bildung – nachdenke,... Lesen
Mauricio Chiluisa, Licenciado en Comunicación Social- Presidente Nacional FEUE La pandemia del Sars Covid 19 que afectó a todo el mundo a principios del 2020 y su avance de manera agresiva d... Lesen
Explaining the importance of higher education to European domination, Mahmood Mamdani (2017) described the colonial African university as the “original structural adjustment program”. In doi... Lesen
Enrique Javier Díez Gutiérrez. Profesor de la Facultad de Educación de la Universidad de León (España) Los discursos políticos de odio parece que no tienden a surgir de forma espontánea y al... Lesen
In zunehmendem Maße nehmen politische Akteure, die nicht demokratisch legitimiert sind, Einfluss auf Inhalte und Strukturen des Bildungswesens: Verbände, transnationale Organisationen, spezi... Lesen
Winfried Kronig Universität Freiburg – Schweiz Unaufhörlich stellt die Schule Prädikate über die Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler aus. Diesen Prozess betreibt die Institution... Lesen
Reihe: Pädagogik und Gesellschaftskritik 2021, 348 Seiten ISBN 978-3-7799-6531-2 Die Untersuchung fragt danach, was Menschen dazu bringt, sich gesellschaftlichen Strukturen und Direktiven... Lesen
Johanna Gütlich / Judith Kaiser – Studierende im Master-Studiengang „Kindheitswissenschaften und Kinderrechte“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal Die Bezeichnung „Kinderrechteschule“... Lesen
Im Oktober 2014 brüstete sich der damalige US-Vizepräsident Joseph Biden in einem Vortrag an der Harvard Kennedy School in Cambridge/Massachusetts mit den Worten: „Wir haben Putin vor die ei... Lesen
Si bien la educación para la paz tendría que estar integrada en los centros educativos desde siempre, en momentos como el actual, en el que tenemos una guerra cerca y todos los chicos y chic... Lesen
An kaum etwas lassen sich die Effekte eines gesellschaftlichen Wandels besser ablesen als an der konkreten Stadtentwicklung und hier besonders deutlich an dem Umgang mit gewachsenen urbanen... Lesen
Dr.in Yesim Kasap Cetingök – Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich Die sozialen Beziehungen zwischen Menschen werden mit oder gegen ihren Willen durch eine institutionelle Ordnu... Lesen
Aus einer antimilitaristischen Position, aus der heraus der folgende Beitrag geschrieben ist, sind Kriege wie der Krieg in der Ukraine generell abzulehnen, so wie auch die zahllosen Kriege d... Lesen
Eine Diskothek – möglicherweise in Bochum. Oder in Istanbul. Vielleicht in Paris und Wien, nicht ganz ausgeschlossen: Mailand. Ziemlich knapp bekleidete junge Frauen – da war doch kürzlich n... Lesen
Im Januar 2022 jährte sich die Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 zum 80-zigsten Mal. Aufgabe dieser Konferenz ist die Organisation der Vernichtung der europäischen Juden gewesen. Die medi... Lesen
Aufgrund der Covid-19-Pandemie, der von ihr mit ausgelösten Rezession sowie der unausgewogenen Finanzhilfen des Staates haben sich die Lebens-, Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Mens... Lesen
*Triage; von französisch Triage ‚Ausschuss, Auswahl, Selektion‘1 “Der französische Chirurg Freiherr Dominique Jean Larrey entwickelte die Triage im Jahr 1792 während der Napoleonischen... Lesen
Beltz Juventa Basel/Weinheim 2022. ISBN:978-3-7799-6439-1 hier: eine Leseprobe (Verlagsseite) Nach einer historisch-soziologischen Rekonstruktion wissenschaftstheoretischer Grundlagen von... Lesen
Beltz Juventa ISBN:978-3-7799-6780-4 hier: eine Leseprobe (Verlagsseite) Nachdem das Infektionsgeschehen zumindest vorübergehend etwas abgeklungen und in der Öffentlichkeit viel über die A... Lesen
Osman Çutsay: Ein Krieg und immer chaotischere Zustände stehen nicht mehr vor der Tür, sondern sind bereits mitten in Europa. Wohin gehen Ihrer Meinung nach das chaotisierte und entde... Lesen
Es ist alles falsch. Es ist alles ganz falsch was Georg Auernheimer schreibt. Als Leser ertappt man sich dabei, wie man gedanklich alles widerlegt, korrigiert und berichtigt, was er in seine... Lesen
Havva Engin, Pädagogische Hochschule Heidelberg Ein Essay Deutschland hat nahezu ein halbes Jahrhundert benötigt, um sich auch politisch als Einwanderungsgesellschaft zu akzeptieren. Die l... Lesen
In der Corona-Pandemie wird in vielen Ländern über die sogenannte Triage diskutiert. Der Begriff stammt aus der Militärmedizin. Es geht angesichts geringer Ressourcen um die Auswahl von Pers... Lesen
Der Rechtsradikalismus hat sich mehrfach modernisiert, aber nie so effektiv wie heute. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er einige Zeit eher unsichtbar, auch wenn er oft auch in zentralen Berei... Lesen
Yazar: Covid-Krise, Klima-Krise, Ukraine-Krise: Diese drei Krisen beschreiben nur einen Bruchteil der aktuellen globalen Herausforderungen, denen sich die Weltgesellschaft im 21. Jahrhundert... Lesen
Nach fast zwei Jahren Pandemie und Corona-Maßnahmen und nach beinahe 30 Jahren Bundesgesetz gewordener UN-Kinderrechtskonvention fordert der Corona-ExpertInnenrat der Bundesregierung in sein... Lesen