Brenda Passos dos Santos (Universidade Federal da Paraíba – Brasil) This article aims to discuss, in face of Brazil’s conjuncture, the questions on the incident on the major theme of i... Lesen
– Aicha Ndiaye – Salamata Athie – SENEGAL Comment évaluez-vous votre enseignement supérieur en termes de qualité? Quels sont les avantages et les inconvénients que vous obs... Lesen
FRAGEN und ANTWORTEN M6, Ethik der sozialen Arbeit, Dozent: Prof. Dr. Eric Mührel, Sitzung vom 14.05.2018 GRUPPE 1 und 2 Wie schätzen Sie Ihre höhere Bildung im Bezug auf die Qualität ein? W... Lesen
Tyriese James Holloway – Üniversität Rowan – USA On May 17th, 2018, The New York Times released an article that read, “New Jersey Law Codifies School Segregation”. Upon seeing th... Lesen
Texte de: SY Ousseynou Saidou Doctorant à l’Université Paris Nanterre/ IDHES Avec la participation de : SARR Mame Gnagna ingénieur en agroforesterie, écologie et adaptation «Tou... Lesen
Participans Prof. Dr. Michael Winkler (Head of the Academic Advisory Board) Zeynel Korkmaz (Head of the coordination) Prof. Dr. Vernor Muñoz Villalobos (former UN Special Rapporteur on the R... Lesen
Şener Elcil KTÖS General Secretary The existence of the Cyprus problem causes suffering to all Cypriots. I believe that identifying teachers and education as playing a pivotal role in th... Lesen
Malathie M. Seneviratne (Gen Secy ) USLTS & H.G.D.Cyril ( Admin.Secy) USLTS Sri Lanka is one of the developing countries in the Asia Pacific Region with a higher literacy rate. The E... Lesen
Tamaki Terazawa – Japan Teachers‘ Union (JTU) The current educational policies are conservative and tend to aim to grow international human resource as the other OECD countries. On the... Lesen
Vielleicht haben wir eine Chance. Eine kleine, aber doch eine, die Hoffnung gibt, für ganze Gesellschaften, Länder und Regionen, Gruppen und Gemeinschaften, vor allem für jede Einzelne, fu... Lesen
Ideen und Vorschläge für die Erweiterung des Menschenrechts auf Bildung (Artikelreihe) Dossier PDF herunterladen PROJEKTZIEL Das Projekt „Erweiterung des Menschenrechts auf Bildung“ wird v... Lesen
Susan Hopgood President, Education International At perhaps no other time since the right to education was enshrined in the in the 1948 United Nations declaration of Human Rights has it need... Lesen
James Tweheyo The Uganda National Teachers Union (UNATU) General Secretary In December of 1948, the Universal Declaration of Human Rights was adopted and proclaimed by the United Nations G... Lesen
“Gedanken und Empfehlungen zur Ausweitung der bildungsbezogenen Rechte in der Erklärung der Menschenrechte der UNO” Joaquim Santos Nationalsekretär des FNE (Nationaler Verband... Lesen
“Pensamentos e Recomendações sobre a Extensão dos Direitos da Educação na Declaração dos Direitos Humanos da ONU” Joaquim Santos Secretário Nacional da FNE – abril 2017 A con... Lesen
David Ofori Acheampong Thomas Musah General Secretary Head of Dept., Membership Education Authorized Represent... Lesen
SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOAL 4; Towards inclusive and equitable quality education and lifelong learning for all. The most ambitious six EFA goals and targets as laid down in Dakar declaratio... Lesen
Mit dem Projekt “Erweiterung des Menschenrechts auf Bildung”, die italienische Forschungsgruppe verbindet die Idee einer Internationalen Zusammenarbeit fuer die Erweiterung und Konstituier... Lesen
Expansion of Human Right to Education and SDG 4 Ratan, Kumar, Advocacy and Campaign Coordinator (India and South Asia Pacific), PoliTeknik In 2014, 263 million children, adolescents and yo... Lesen
Prof. Dr. Joseval dos Reis Miranda Prof. Dr. Lenilton Francisco de Assis Prof. Dr. Charliton José dos Santos Machado Prof. Dra. Quezia V... Lesen
David Ofori Acheampong Ghana National Association Of Teachers ABSTRACT: Education is recognised as the bedrock for the survival and advancement of society universally, and the fulcrum arou... Lesen
John O’Brien Senior Official & Global Solidarity Co-ordinator – Irish National Teachers Organisation (INTO) – The sole teachers union in the Republic of Ireland for Primary School teache... Lesen
María Antonieta García Lascurain En la Declaración Universal de los Derechos Humanos (1948), se plasmaron de manera clara y precisa los derechos y las libertades de todo ser humano; sin e... Lesen
Übersetzung: (Spanisch-Deutsch): Prof. Dr. Wolfgang Jantzen In der Allgemeinen Deklaration der Menschenrechte (1948) widerspiegeln sich in klarer und präziser Weise die Rechte und Freiheit... Lesen
Karl Brenke Deutsches Institut für Wirtschaft Den Meinungsumfragen zufolge schien alles in den eingefahrenen Bahnen weiterzulaufen. Noch kurz vor der Auszählung der Stimmen hatten die Demo... Lesen
Nach Berlin: Die Opfer nicht zu Tätern machen! Das Phänomen ist keineswegs neu, doch nach dem Berliner Terroranschlag vom 19. Dezember aktueller denn je: Statt zunächst mit Opfern und Ängste... Lesen
Prof. Dr. Wolf D. Bukow Universität Siegen Zusammenleben im urbanen Quartier Städte haben sich zur weltweit dominierenden Siedlungsform entwickelt. Allerdings ist das Wissen um deren... Lesen
Medienfragen Die Mobilisierung der Menschen hat ihre Kommunikation verändert. Sie können weniger auf alltägliche Vertrauensbeziehungen zurückgreifen, um ihre Meinung zu bilden. Mobilisierung... Lesen
Prof. Dr. Patrizia Tolle/Daniela Richter Hochschule Frankfurt Immer wieder finden sich in den Medien Berichte über Gewalt und Misshandlungen an Menschen, die in Altenpflegeheimen leben. Dies... Lesen
Over the period, three has been quantitative expansion of education. The number of primary and upper primary schools in the country has increased manifold. Barring a few very remote and inac... Lesen
Alexandra A. Ftouli – Vicky Tsefala SYRIZA Jugend Organisation – Griechenland Das öffentliche Bildungssystem in Griechenland wird sehr stark von der ökonomischen Krise, die wir erleb... Lesen
Programm>> Das Menschenrecht auf Bildung – Erweiterungen Vielleicht haben wir eine Chance. Eine kleine, aber doch eine, die Hoffnung gibt, für ganze Gesellschaften, Länder und... Lesen
Fırat Yıldırım Universität Wuppertal Negative kollektive Identitätsbildung durch den Einfluss der Medien. Überblickt man die tagtägliche Flüchtlingsberichterstattung in den deutschen... Lesen
Timo Linsenmaier Education International – Belgien Bildungspolitik und Finanzpolitik – geht das zusammen? Man sollte denken, dass eine spannende Geschichte um Politik, Geld, Mac... Lesen
Prof. Dr. Michael Klundt Hochschule Magdeburg-Stendal Deutsche Medien könnten sich fragen, wieviel „Sarrazynismus-Sloterdijkismus“ nötig ist, damit unzufriedene, leidende Menschen Parteien... Lesen
Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura Universität Bamberg Seit Deutschland zu den wirtschaftlich erfolgreichsten EU-Ländern gehört und die Arbeitslosigkeit sinkt, spricht man über eine Zeit der... Lesen
Weiße Parallelgesellschaft oder wie rassistisch ist die Universität? Deutsche Universitäten gelten nicht als Orte der institutionellen Diskriminierung für Menschen of Color und postkoloniale... Lesen
Übersetzung: Prof. Dr. Wolfgang Jantzen Pedro Badía Alcalá Sekretär für Kommunikation, Information, Kultur und institutionelle Beziehungen der Bildungskonföderation der Comisiones Obreras[2]... Lesen
Pedro Badía Alcalá Secretario de Comunicación, Información, Cultura y Relaciones Institucionales de la Federación de Enseñanza de Comisiones Obreras Begoña López Cuesta Secretaria de la Fund... Lesen
Kumar Ratan National Coalition for Education (NCE), India Education is a tool of empowerment of individuals. Education is a tool of social change. Education is fundamental to economic develo... Lesen
Prof. Dr. Rainer Geißler Universität Siegen Bildung ist eine zentrale Ressource für individuelle Lebenschancen. Mit einem guten Qualifikationsniveau hängen die Chancen auf beruflichen Erfo... Lesen