Nazivergangenheit – Befreiungsschritte Wolfgang Jantzen wurde noch während des Zweiten Weltkrieges geboren, beide Eltern waren ins Nazisystem verstrickt, der Vater, der als überzeugter Angeh... Lesen
Dass in den USA Donald Trump, ein ungebildeter, polternder Immobilien-Tycoon Präsident wurde, war sozusagen ein „Ausrutscher“. Er gehört zwar dem Geldadel an (geschätztes Vermögen nach Forbe... Lesen
SYMPOSIUM 2016 COLOGNE SYMPOSIUM 2018 KOBLENZ & PoliTeknik Selected Articles Download book PDF The Project “Extension of Human Rights to Education” has been conceptualised as a coun-ci... Lesen
Georg Auernheimer Identität und Identitätspolitik Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie ISBN 978-3-89438-730-3 Identität ist heute eine psychologische wie politische Kategorie. Beides... Lesen
Was wäre, wenn: Die Hochschulen und Universitäten schließen, ein kurzes Eintreten nur aus wichtigen Gründen möglich wäre und die Vorlesungen nur per Internet erreichbar wären. Durch eine Ein... Lesen
Die durch das Corona-Virus verschärfte gesellschaftliche Krise wirft eine Vielzahl pädagogischer/bildungspolitischer Grundfragen auf, die von den bildungspolitischen Akteurinnen und Akte... Lesen
Zwei Erinnerungen Im Rahmen meiner unterschiedlichen Funktionen in NGOs und Gewerkschaften habe ich an zahlreichen Diskussionen mit Politker:innen teilgenommen. Wenn diese von der „nicht gel... Lesen
Seit einiger Zeit rücken Lehrkräfte mit Migrationserfahrung in bildungspolitischen Debatten des deutschsprachigen Raumes medial vermehrt in den Vordergrund. Ausgangspunkt solcher Debatten is... Lesen
Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan – Universität Duisburg-Essen Die Relevanz von Werten Warum ist der Blick auf die Wertvorstellungen von Menschen wichtig, um ihre Lebenswelten zu verstehen?... Lesen
Christian Filko Deutschförderung in Österreich: Integration durch Segregation? Eine kritische Analyse der Deutschförderung an österreichischen Pflichtschulen Nicht erst seit der Migrationsbe... Lesen
Schon wieder stehen wir ratlos vor einer Statistik. Das Ergebnis glauben wir nicht. Statistiken mögen wir eigentlich nicht, aber gleichzeitig geht eine merkwürdige Faszination davon aus. Sin... Lesen
Brände im Amazonasregenwald, Feuerstürme in Kalifornien, Brände in der Taiga, tauende Permaforstböden, schmelzende Polkappen, schrumpfende Gletscher, Felsstürze, Überschwemmungen unbekannten... Lesen
Nachdem angesichts der Verwerfungen durch die Corona-Pandemie vor allem im Bereich des sogenannten ‚Bildungswesen‘ – das in Wirklichkeit mehrheitlich ein Bildungs- und damit Politisier... Lesen
„Nemesis wacht, die Göttin des Maßes, nicht der Rache. Alle, die die Grenzen überschreiten, werden von ihr unerbittlich bestraft.“ Albert Camus, Helenas Exil Was verbindet die Explosion des... Lesen
In den Augen von Ausländern gelten Deutsche als nüchterne Macher, die nicht lange herumreden und eher zu einer gewissen Ruppigkeit bis hin zu schulmeisterlicher Rechthaberei neigen, dafür ab... Lesen
Yazar: Nach Angaben des ehemaligen Staatspräsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, war im Frühjahr1990 vereinbart worden, dass sich die NATO nicht nach Osten erweitern sollte. Das is... Lesen
Schule in der Migrationsgesellschaft Schule wird heute anders gelebt als früher. Sie hat sich verändert und auch die Anforderungen an ihre Hauptakteur_innen – Lehrer_innen und Direktor... Lesen
Allen internationalen Protesten zum Trotz wurde der Staudamm errichtet, der den Tigris im Tal von Hasankeyf aufstaut, so dass die Jahrhunderte alten Siedlungen dem Wasser weichen müssen. 10.... Lesen
In der Bundesrepublik sind die Bildungschancen ähnlich ungleich verteilt wie die Infektionsrisiken bei Covid-19. In beiden Fällen spielen die Klassenlage bzw. die soziale Herkunft und der fa... Lesen
Christoph Butterwegge Ungleichheit in der Klassengesellschaft Neue Kleine Bibliothek 294, etwa 150 Seiten ISBN 978-3-89438-744-0 Sozioökonomische Ungleichheit, von den meisten Deutschen haup... Lesen
Gewerkschaften, migrantische Kämpfe und soziale Bewegungen in Westdeutschland 1960–1980 AutorIn: Simon Goeke Migration und soziale Bewegung in ›dynamischen Zeiten‹ Die Geschichte der soziale... Lesen
Die zerrissene Republik Wirtschaftliche, soziale und politische Ungleichheit in Deutschland Seit geraumer Zeit ist das Problem wachsender Ungleichheit das Kardinalproblem unserer Gesellschaf... Lesen
Corona – der Aufstand der Rechthaber und das Ende der Pippi Langstrumpf Ära – Prof. Dr. Peter Rödler
Für jedes komplexe Problem gibt es immer eine einfache Antwort, die klar ist, einleuchtend und falsch. H.L. Mencken (Frances 2013, S. 293) Beobachtung am Opernplatz/FFM am Samstag 25.4.20 Ic... Lesen
Das Gedächtnis ist kurz, und wenn es um „deutsche Schuld“ gegenüber Russland geht, tun die Medien nichts dafür, es aufzufrischen, im Gegenteil. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach... Lesen
Prof. Dr. Heinz Sünker | Universität Wuppertal Das, was gegenwärtig weltweit sich ereignet, ist in dem, wie es sich ereignet und wie es aufgenommen, verarbeitet und politisch zu verstehen un... Lesen
American Independence (1) American Independence (2) The Declaration of Independence points to the king, not to the parliament as the culprit of the recent events. Although it consists there... Lesen
Verfolgt man die medialen, politischen und wissenschaftlichen Reaktionen auf die verschiedenen Gewaltexzesse der letzten Zeit, so könnte man fast auf den Gedanken kommen, dass Gewalt alleine... Lesen
In den USA ist es offenkundig, dass Rassismus, Armut und Sterblichkeit zusammenhängen, allgemein und besonders in Zeiten der Corona-Pandemie (New York Times 2020). Menschen, die als afroamer... Lesen
Bis zu der von einem drastischen Anstieg des Rohölpreises ausgelösten, aber nicht verursachten Weltwirtschaftskrise 1974/75 waren die meisten Westdeutschen stolz auf „ihren“ hochentwi... Lesen
01.05.2020 Contents Introduction of the Participants: What is the current situation in your countries? How should we act and what should be the next steps? Concluding Remarks On 1st of May 2... Lesen
Heute hier, morgen zu Hause. Plädoyer für eine Schule im Krisenturnus-Modus für Alle – Benjamin Bunk
Erschienen am: 28.04.2020 Im globalen Süden ist es üblich, dass Kinder entweder vormittags oder nachmittags zur Schule gehen: im Turnus A oder Turnus B. Das ist die Lösung überall dort, wo e... Lesen
“I was not born to punish you, I was born to awaken you” Words of wisdom signed by none other than the virus that lurks in thin air around and within us. This is a frightening time. The v... Lesen
CNTE Executive Board – Conferência Nacional dos Trabalhadores em Educação The moment the country and the world are going through demands a cry of courage from all of us! Faced with the pande... Lesen
Direção Executiva da CNTE – Confederação brasileira dos trabalhadores em educação O momento pelo qual o país e o mundo passam exige de todos nós um grito de coragem! Diante da pandemia do n... Lesen
Ratni Mohamed Raouf University of Algiers 3 Ibrahim Sultan Cheibout Faculty of Economic Sciences, Business Sciences and Management Sciences COVID-19 or what we know as Corona virus disease i... Lesen
Umso umfangreicher Militäretats, Rüstungsexporte und Auslandseinätze wachsen, desto häufiger sprechen unsere Regierenden und ihre Sänger/innen von „Frieden“. Umso stärker sich soziale, wirts... Lesen
1967 berichtet der langjährige Bethel-Mitarbeiter Wilhelm Brandt in seiner Biografie zu Friedrich von Bodelschwingh d.J., dass jüdische Patient*innen im Rahmen der Krankenmordaktion T4 aus... Lesen
The main and in my opinion, the most important points of the Article 26 of Universal Declaration of Human Rights are… (!!!Only mention the bold points!!!) Everyone has the right to education... Lesen
How do you evaluate your education in terms of quality? What are the pros and cons you observe? I think that my education is quite good right now. From my experience, it is a bit better than... Lesen
1.How do you evaluate your education in terms of quality? I believe that overall my education is of a high quality because I am getting high grades in all the subjects that I am studying. ... Lesen
A educação brasileira ocorre no setor público e privado. Os pontos positivos da educação púbica é que ela se baseia na humanidade e nos projetos sociais, já a educação privada no currículo p... Lesen
A Brief Frame Of The German Education System Ayban -Dilsaz Ulusan – Cologne As well known Germany is a federal state with 16 states, they are called “Bundesländer”. Each of them are re... Lesen
Hande Soran – Canada How do you evaluate your education in terms of quality? What are the pros and cons you observe? – In terms of the quality of education in Canada, Canada has... Lesen
Liebe Eltern, Wie oft habt ihr geweint, wenn ihr Rassismus gesehen und miterlebt habt? Wie oft habt ihr geflucht und wurdet wütend, wenn Politiker*innen rassistisch gehandelt haben. Wie oft... Lesen
Es ist ein Höchstmaß von Macht, vor den Augen der Welt einen Völkermord zu begehen, dafür nicht bestraft zu werden und ihn in fast vollständige Vergessenheit zu bringen. Politiker*innen und... Lesen
Migration ist keineswegs die Mutter all unserer Probleme, wie unser Mann aus Ingolstadt und fürs Grobe, Horst Seehofer, kürzlich formuliert hat. Nein: Migration ist vielmehr die Mutter von G... Lesen