Beltz Juventa ISBN:978-3-7799-6780-4 hier: eine Leseprobe (Verlagsseite) Nachdem das Infektionsgeschehen zumindest vorübergehend etwas abgeklungen und in der Öffentlichkeit viel über die A... Lesen
Beltz Juventa Basel/Weinheim 2022. ISBN:978-3-7799-6439-1 hier: eine Leseprobe (Verlagsseite) Nach einer historisch-soziologischen Rekonstruktion wissenschaftstheoretischer Grundlagen von... Lesen
Osman Çutsay: Ein Krieg und immer chaotischere Zustände stehen nicht mehr vor der Tür, sondern sind bereits mitten in Europa. Wohin gehen Ihrer Meinung nach das chaotisierte und entde... Lesen
Es ist alles falsch. Es ist alles ganz falsch was Georg Auernheimer schreibt. Als Leser ertappt man sich dabei, wie man gedanklich alles widerlegt, korrigiert und berichtigt, was er in seine... Lesen
Havva Engin, Pädagogische Hochschule Heidelberg Ein Essay Deutschland hat nahezu ein halbes Jahrhundert benötigt, um sich auch politisch als Einwanderungsgesellschaft zu akzeptieren. Die l... Lesen
In der Corona-Pandemie wird in vielen Ländern über die sogenannte Triage diskutiert. Der Begriff stammt aus der Militärmedizin. Es geht angesichts geringer Ressourcen um die Auswahl von Pers... Lesen
Der Rechtsradikalismus hat sich mehrfach modernisiert, aber nie so effektiv wie heute. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er einige Zeit eher unsichtbar, auch wenn er oft auch in zentralen Berei... Lesen
Yazar: Covid-Krise, Klima-Krise, Ukraine-Krise: Diese drei Krisen beschreiben nur einen Bruchteil der aktuellen globalen Herausforderungen, denen sich die Weltgesellschaft im 21. Jahrhundert... Lesen
Nach fast zwei Jahren Pandemie und Corona-Maßnahmen und nach beinahe 30 Jahren Bundesgesetz gewordener UN-Kinderrechtskonvention fordert der Corona-ExpertInnenrat der Bundesregierung in sein... Lesen
Im bereits dritten Jahr der Pandemie gibt es zahlreiche Bevölkerungsgruppen in Europa, die sich von ihren Staatsführungen missachtet, erniedrigt und schlecht behandelt fühlen. Arbeitnehmer*i... Lesen
Manche Jubiläen feiert man, andere Jubiläen lieber nicht. Im Januar 2022 hat sich der Radikalenerlass, der zu rund dreieinhalb Millionen Überprüfungen von Bewerber*innen im öffentlichen Die... Lesen
Medien sind in ihrer großen Mehrzahl nationalstaatlich organisiert. Die Sprache setzt Grenzen. Grenzen weist aber auch die Perspektive auf, in der die Themen der Medien in nationalstaatlich... Lesen
Nationalismen können zum Sprengsatz für die internationale Ordnung werden. Um 1990 zerfielen die Sowjetunion und Jugoslawien. Die Teilrepubliken erklärten sich für unabhängig, wobei es zu ne... Lesen
Jedes menschlich Handeln ist sowohl individuell als auch sozial/politisch, hat immer auch Konsequenzen für die Mitmenschen, für die Natur usw. Wir leben alle in Wechselbeziehungen, gegense... Lesen
Alexandre Magno Tavares da Silva Bundesuniversität von Paraíba Nord-Ost-Brasilien Forschungsproblematik ”Tinha gente que pescava o peixe, gente que plantava a verdura, gente que fiava o pano... Lesen
“The Germans, in other words, are passionate planners – but they often become victimes of their own over-planning. Things don’t go wrong, as they do in Britain, because of lazine... Lesen
Die – inzwischen längst international gewordene – Debatte um eine Erweiterung des Menschenrechts auf Bildung, mithin um die Idee eines Enlargement of the Human Right to Education (AEdM Art 2... Lesen
„Rechtsextremismus ist derzeit die größte Bedrohung unserer Demokratie.“ (SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP November 2021) „Der Völkermord hat seine Wurzel in jener Resurrektion des angriffslu... Lesen
„Ich finde es nicht hinnehmbar, wenn Menschen, die seit Jahrzehnten in Deutschland leben, sich nicht auf Deutsch unterhalten können, keine Elternabende ihrer Kinder besuchen oder diese sog... Lesen
Die Corona-Pandemie wirkte – so zumindest die einhellige Analyse der medialen Öffentlichkeit – als Brennglas für gesellschaftliche Probleme. Insbesondere in Bezug auf den Bildungsbereich s... Lesen
Manchmal reicht es, einige Sätze aus der täglichen Flut von Texten heraus zu greifen, um einen bedeutsamen Wandel zu markieren. Die Vervielfältigung von Informationen, die Vervielfachung der... Lesen
Wenn sich Parlamentarier/innen zu Hunderten eng nebeneinander ohne Masken ablichten lassen, aber Demonstrationen aufgrund solcher Bilder verboten werden, wenn Regierungspolitiker in Deutschl... Lesen
Soll die Klimakatastrophe noch verhindert werden, so ist ein Umbau der Wirtschaft unerlässlich. Das sehen inzwischen sehr viele ein, so scheint es. Die Frage ist dann aber, ob man das im Ver... Lesen
Juni 2021 Ad Servum Servorum Iustitiae et Amoris, Franciscum! Palazzo Apostolico 00120 Città del Vaticano Roma Italia Ich schreibe Ihnen, da ich zur universellen Kirche gehöre und mir Sorgen... Lesen
Frauen machen 70 % der weltweiten Arbeitskräfte im Gesundheitswesen aus.Sie bringen einzigartige Lösungen und Fähigkeiten in jede noch so schwierige Situation ein. Frauen können Ängste abb... Lesen
Arme Menschen – oder noch schlimmer, arm, ungebildet und vielleicht auch noch kürzlich eingewandert – waren schon immer ein Risikofaktor für das Wohl der bessergestellten Mitglieder einer Ge... Lesen
Noch niemals war die Risikogesellschaft so brisant wie heute. Die lange angestauten gesellschaftlichen Herausforderungen sind unübersehbar geworden. Die Bundestagswahlen am 26. September... Lesen
Die Darstellung von Integration in österreichischen Geschichteschulbüchern Integration als Thema in Politik und Schule Integration ist längst zu einem innen- wie außenpolitischen Dauerthema... Lesen
Eine Langfassung dieses Textes ist erschienen in: Handbuch Kindheit, Technik und das Digitale (2021, Braches-Chyrek, Moran-Ellis, Röhner, Sünker) Das Internet ist nicht nur ein neues Medium,... Lesen
Um die heutige angespannte politische Situation zu verstehen, in der sich Europa und insbesondere Deutschland befindet, ist es wichtig, die geschichtliche Entwicklung der letzten 150 Jahre z... Lesen
Identitätspolitik macht von sich reden, spätestens wieder seit dem neuen Buch von Sahra Wagenknecht. Aber was ist das – „Identitätspolitik“? Allzu vieles wird darunter subsumiert, sow... Lesen
Zusammen mit der Covid-19-Pandemie selbst führten Kontaktbeschränkungen, das Homeoffice vieler Eltern sowie vorübergehende Kita- und Schulschließungen zu einer tiefgreifenden Veränderung d... Lesen
Die Projektile warfen ihn auf den Rücken. Die Schmerzen durchdrangen und zerstörten die Hülle der Traurigkeit. Der Krieg, sein Krieg, sein Zuhause holte ihn heim. Im Sterben empfand er endli... Lesen
Eine Theorie der Sozialpädagogik Michael Winkler Neuausgabe mit einem neuen Nachwort. Herausgegeben von Gaby Flösser und Marc Witzel 2021, 384 Seiten ISBN 978-3-7799-6169-7 Das 1988 erstma... Lesen
Stellungnahme kritischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Erziehungswissenschaft/Soziologie/Kindheitswissenschaften zur Impfung von Kindern Wir wenden uns entschieden gegen den i... Lesen
Auszug aus dem soeben erschienenen Buch* „Deutschland – verraten und verkauft. Hintergründe und Analysen“ Die USA verfolgten trotz der bis zu panikartigen Zuständen hochgespielten Corona-K... Lesen
Yazar: Zu meinem Soziologiestudium (ab 1966) gehörte die Teilnahme an einem Mittelseminar zum Buch „The Power Elite“ (1956) von C. Wright Mills. Es wurde an der Universität Köln von Erwin K... Lesen
1348 raffte die Pest, die der Levantehandel nach Italien gebracht hatte, vier Fünftel der Bevölkerung von Florenz hinweg. Gut betuchte Bürger*innen aus der Handels- und Finanzwelt setzten si... Lesen
Der Nationalstaat bildet die quasi natürlich-gegebene Referenzfolie der Sozialen Arbeit. Dieser methodologische Nationalismus (Beck 2011) ist vor dem Hintergrund von Phänomenen, die nation... Lesen
Wie gesellschaftliche Güter zu privatem Reichtum werden Über Privatisierung und andere Formen der Enteignung Georg Auernheimer ISBN: 978-3-89438-752-5 Erscheinungsdatum: 01.03.2021 Verlag:... Lesen
Deutschland –verraten und verkauft Hintergründe und Analysen Ein neues Buch von Wolfgang Bittner Auf den ersten Blick mag es provokant klingen, doch wird es von Wolfgang Bittner mit Fakten s... Lesen
Schon über ein winziges Detail könnte ich mich – sollten wir uns empören. Zufällig hat mir jemand aus der Schweiz eine Tafel Bio-Schokolade mitgebracht, mit über 90 Prozent Kakao-Inhalt, aus... Lesen
Vor einem halben Jahrhundert veröffentlichte Herbert Marcuse sein Buch „Der eindimensionale Mensch. Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft“. Das Buch war umstritte... Lesen
Dass sich die Politik in Deutschland während der Pandemie bislang recht umsichtig verhalten hat, wird im Inland wie im Ausland überall gerne bestätigt. Auch die verschiedenen staatlichen Hil... Lesen
Im Herbst 2020 begannen einzelne Gerichte, unverhältnismäßige Corona-Maßnahmen wie Reise- und Beherbergungsverbote aufzuheben. Doch als die vom RKI gemeldeten Infektionszahlen wieder stiegen... Lesen
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor erhebliche Herausforderungen. Sie zwingt uns dazu, über das Alltagsleben noch einmal genauer nachzudenken und es gegebenenfalls umzugestalten, ja neu... Lesen