Brasilien ist ein reiches Land. Es könnte jedenfalls reich sein. Denn es ist Quelle des Reichtums an Leben und an Dingen. Hier gibt es eine Fülle des Lebens und der Ressourcen in Geo- und Bi... Lesen
Prof. Dr. Claus Melter – Hochschule Bielefeld Rassismus kann mit Dileta Fernandes Sequeira (2015) verstanden werden als sequentielles Trauma. Traumata können nur sinnvoll bearbe... Lesen
Die bisherige Forschung zu Bildungsbeteiligung, Bildungserfolg und Berufskarrieren von Schülern mit Zuwanderungsgeschichte ist fokussiert auf die Gründe des Scheiterns und hat deren Potenzia... Lesen
Dr. Benjamin Bunk | Universität Erfurt Die Sustainable Development Goals der UN und die Idee der Erweiterung, aber auch Bekräftigung, eines allgemeinen Menschenrechts auf Bildung. Ein Kommen... Lesen
Wohnen, ein Dach über dem Kopf, eine funktionierende Heizung und der Schutz der Privatsphäre durch vier Wände, war schon immer Ware, in den letzten Jahren scheint der Kampf um Wohnraum jedoc... Lesen
Camila Antero Student of Master Degree in Human Rights – Universidade Federal da Paraíba/ Brasil. In the first semester of 2018 there was, in Brazil more than 200 notifications... Lesen
Prof. Dr. Michael Klundt | Hochschule Magdeburg-Stendal Im folgenden Beitrag werden Ausmaß und Erscheinungsformen von Kinderarmut in Deutschland hinsichtlich verschiedener Verharmlosu... Lesen
Philipp Mittnik Der Vizekanzler der Republik Österreich, Heinz-Christian Strache, von der rechtsnationalistischen Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) hatte in einem Interview mit der Tag... Lesen
Michele Borrelli (Professore ordinario, Università della Calabria) Il vicepremier italiano e leader della Lega Matteo Salvini ha aperto, oggi (9 maggio), a Milano, la sua campagna elettora... Lesen
Susanne Jacobsen Pérez Externe Dozentin, Roskilde Universität Dänemark Politischer Nationalismus „Aus meiner Sicht werdet Ihr niemals stubenrein“ – so sagte 1999 der sozialdemokrati... Lesen
Political approaches towards Turkish and other Immigrants in the European countries and prescience about the future tendencies The situation for immigrants in Sweden In the course of history... Lesen
Prof. Dr. Werner Nell Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Queen’s University Kingston ON, Kanada Wieder einmal wird um die Heimat in Deutschland debattiert. Für die deutschen V... Lesen
(It is said that education is a human right offered as a public service. There must be a question here: Is the right to self expression or the right to organize freely and independently offe... Lesen
Die im März 2014 erfolgte Abspaltung der Halbinsel Krim von der Kiewer Ukraine und der Anschluss an die Russische Föderation ist der Anlass für die Aggressions- und Sanktionspolitik der west... Lesen
Prof. Dr. Wolf D. Bukow | Universität Siegen Auf dem Weg zu einer neuen europäischen Leitdifferenz Lange Zeit sah es so aus, als ob die Europäische Union sich vor allem als eine Wertegemei... Lesen
Prof. Dr. Peter Rödler | Universität Koblenz-Landau Liebe Leserinnen und Leser, in seinem äußerst fragwürdigen Buch ‚The end of history and the last man‘ (Fukuyama 2006) behauptet dieser m... Lesen
Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen – Wolfgang Bittner Umfang: 352 S. Erscheint am: 25. März 2019 ISBN: 978-3-943007-21-3 Kurzbeschreibung von der Buchrückseite: Die verlorene... Lesen
Michael Klundt Gestohlenes Leben Kinderarmut in Deutschland Neue Kleine Bibliothek 268, etwa 200 Seiten ISBN 978-3-89438-696-2 Kinderarmut in Deutschland bedeutet Armut in einem der reichste... Lesen
QUESTIONS How do you evaluate your higher education in terms of quality? What are the pros and cons you observe? In our country there are very advanced higher education institutes. For the g... Lesen
The article was based on three questions about human rights and education. Anita Mayara Carvalho Lopes (Universidade Federal da Paraíba – Campus I – João Pessoa – Brazil) Selected Question w... Lesen
„In Amerika wird ein Klassenkrieg geführt, und meine Klasse gewinnt eindeutig“ (Warren Buffet, Manager Magazin v. 7.3.2004). Prof. Dr. Michael Klundt | Hochschule Magdeburg-Stendal Inzwisc... Lesen
SENA | Schülerin – Deutschland Ich bin Sena und bin noch ein Kind. Ich spreche mit Kindern über unsere Rechte als Kinder, die Kinderrechte. Ich denke an den Monat Dezember 2018, wo vi... Lesen
Prof. Dr. Franz Hamburger Ich wünsche mir eine andere Themenstellung. Die Entgegensetzung von Mehrheitsgesellschaft und Migrantengemeinschaften ist geeignet, das Denken und das Analysieren z... Lesen
Prof. Dr. Phil. Michele Borrelli M.A., ordinario di Pedagogia Generale, Università degli Studi della Calabria Il lungo cammino del pensiero occidentale e la sua complessità non sono di fac... Lesen
Excelentíssimo Senhor António Manuel de Oliveira Guterres Secretario General Organização das Nações Unidas Presente. Sua excelencia, Pelo motivo da celebração do aniversário de setenta anos... Lesen
Excelentísimo Señor António Manuel de Oliveira Guterres Secretario General Organización de las Naciones Unidas Presente. Su excelencia, Con motivo de la celebración del setenta aniversario d... Lesen
Your Excellency António Manuel de Oliveira Guterres United Nations General Secretary Your Excellency, Due to Universal Declaration of Human Rights’ 70th Anniversary, we that make part... Lesen
Was sollen wir aus der Geschichte der Kooperation und des Widerstandes der Sozialen Arbeit im Nationalsozialismus lernen? In Esslingen am Neckar hat Gudrun Silberzahn-Jandt (2015) umfangreic... Lesen
Symposium 2018 Der Verein für Allseitige Bildung e.V., die Zeitung PoliTeknik und die Hochschule Koblenz veranstalten gemeinsam am 27 Oktober in Koblenz eine Tagung mit dem Thema “E... Lesen
Die britische Premierministerin fordert nach dem Giftanschlag auf einen ehemaligen britisch-russischen Doppelagenten die rückhaltlose Unterstützung der deutschen Regierung in einer beispiell... Lesen
Оксана Родионова, ведущий специалист отдела по связям с общественностью центрального аппарата Общероссийского Профсоюза образования Пункт 1 статьи 26 Всеобщей декларации прав человека глас... Lesen
Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba | Humboldt Üniversität zu Berlin Zivilisationsgeschichtlich betrachtet, verkörpert die Stadt jenen Ort, an dem sich soziale Minderheiten überhaupt erst finden, fo... Lesen
Prof. Dr. Claus Melter | Hochschule Bielefeld Einige Stationen des in Deutschland und von Deutschen ausgeübten Rassismus lauten: – 1800 – 1933 Die Ausgrenzung und Benachteiligung deuts... Lesen
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Resolution 217 A (III) vom 10.12.1948 Präambel Da die Anerkennung der angeborenen Würde und der gleichen und unveräußerlichen Rechte aller Mitglie... Lesen
Wer sich in Deutschland mit dem Thema Bilingualismus befasst, hat es mit einem durch und durch politischen Thema zu tun. Wer dem Thema Zuwanderung offen gegenüber steht, hat ziemlich häufig... Lesen
Prof. Dr. Wolf D. Bukow – Universität Siegen Das alltägliche Zusammenleben hat sich unter den Bedingungen fortschreitender Globalisierung und neuer technologischer Entwicklungen in vie... Lesen
Ideias E Sugestões Sobre A Ampliação Dos Direitos Humanos À Educação De Pesosas Jovens E Adultas: contribuições de estudantes da Universidade Federal da Paraíba – Campus I/ – cidade de... Lesen
Die Abgehobenen: Wie die Eliten die Demokratie gefährden – Michael Hartmann Verlag: Campus Verlag; Auflage: 1 (16. August 2018) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3593509288 ISBN-13: 978-359350... Lesen
Rechtspopulisten im Parlament Polemik, Agitation und Propaganda der AfD Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges, Gerd Wiegel Verlag: Westend Verlag; Auflage: 1 (2. Oktober 2018) Sprache: Deut... Lesen
Kritik der Inklusion – Michael Winkler Taschenbuch: 176 Seiten Verlag: Kohlhammer W., GmbH (27. Juni 2018) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3170352482 ISBN-13: 978-3170352483 Größe und/oder G... Lesen
Prof. Dr. Armin Bernhard | Universität Duisburg-Essen Am 12. Mai 1990 fand in Frankfurt am Main eine Demonstration unter dem Titel “Nie wieder Deutschland” statt. Das Motiv, das dem Bündni... Lesen
Prof. Dr. Eva Borst | Üniversität Mainz Es zählt schon immer zu den Aufgaben einer kritischen Wissenschaft, mit begrifflicher Anstrengung zur Entschleierung von Ideologien beizutragen... Lesen
Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba | Humboldt Üniversität zu Berlin Eine unendliche Geschichte: Am Ende der alten Heimatwelten und an ihrem modernen Neuanfang vor rund 200 Jahren steht ein ganz u... Lesen
Prof. Dr. Eric Mührel | Hochschule Koblenz Die liberale Demokratie steckt in der Krise. Ein Blick in die Welt genügt, um sich dieser Tatsache zu vergewissern. Welche Haltung aber haben wir... Lesen