Prof. Dr. Peter Rödler | Universität Koblenz-Landau Liebe Leserinnen und Leser, in seinem äußerst fragwürdigen Buch ‚The end of history and the last man‘ (Fukuyama 2006) behauptet dieser mit dem Erreichen der Ebene der liberalen Demokratien se... Lesen
Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen – Wolfgang Bittner Umfang: 352 S. Erscheint am: 25. März 2019 ISBN: 978-3-943007-21-3 Kurzbeschreibung von der Buchrückseite: Die verlorene Heimat, die Hölle des Krieges und der Neubeginn voller... Lesen
Michael Klundt Gestohlenes Leben Kinderarmut in Deutschland Neue Kleine Bibliothek 268, etwa 200 Seiten ISBN 978-3-89438-696-2 Kinderarmut in Deutschland bedeutet Armut in einem der reichsten Länder der Erde. Dabei geht es nicht so sehr um absol... Lesen
QUESTIONS How do you evaluate your higher education in terms of quality? What are the pros and cons you observe? In our country there are very advanced higher education institutes. For the government universities anybody with good results can en... Lesen
The article was based on three questions about human rights and education. Anita Mayara Carvalho Lopes (Universidade Federal da Paraíba – Campus I – João Pessoa – Brazil) Selected Question was No.3. Do you think your socioeconomic situation play... Lesen
Silvia Bisagna, Teacher, USB Civil Service – School workers “Everyone has the right to education”. This first sentence should be always kept in mind when talking about school, youth and the future of a country. Italian Constitution (approved and... Lesen
„In Amerika wird ein Klassenkrieg geführt, und meine Klasse gewinnt eindeutig“ (Warren Buffet, Manager Magazin v. 7.3.2004). Prof. Dr. Michael Klundt | Hochschule Magdeburg-Stendal Inzwischen gestehen selbst bestimmte großbürgerliche Eliten Be... Lesen
SENA | Schülerin – Deutschland Ich bin Sena und bin noch ein Kind. Ich spreche mit Kindern über unsere Rechte als Kinder, die Kinderrechte. Ich denke an den Monat Dezember 2018, wo viele Menschen in Deutschland und auch woanders sich auf... Lesen
Abdulhafeez Tayel independent teachers union (ISTT) – Egypt Are you a teacher? Do you have dreams related to your profession? Do you see yourself as the sole owner of truth and knowledge? Do you seek to receive your knowledge and absolute... Lesen
Prof. Dr. Franz Hamburger Ich wünsche mir eine andere Themenstellung. Die Entgegensetzung von Mehrheitsgesellschaft und Migrantengemeinschaften ist geeignet, das Denken und das Analysieren zu polarisieren und damit die Wirklichkeit in einer Inte... Lesen
Prof. Dr. Phil. Michele Borrelli M.A., ordinario di Pedagogia Generale, Università degli Studi della Calabria Il lungo cammino del pensiero occidentale e la sua complessità non sono di facile definizione né da riassume in una unità omogenea. A... Lesen
Excelentíssimo Senhor António Manuel de Oliveira Guterres Secretario General Organização das Nações Unidas Presente. Sua excelencia, Pelo motivo da celebração do aniversário de setenta anos da Declaração Universal dos Direitos Humanos, nós que... Lesen
Excelentísimo Señor António Manuel de Oliveira Guterres Secretario General Organización de las Naciones Unidas Presente. Su excelencia, Con motivo de la celebración del setenta aniversario de la Declaración Universal de Derechos Humanos, un cole... Lesen
Your Excellency António Manuel de Oliveira Guterres United Nations General Secretary Your Excellency, Due to Universal Declaration of Human Rights’ 70th Anniversary, we that make part of a global collective formed by academics, social work... Lesen
Was sollen wir aus der Geschichte der Kooperation und des Widerstandes der Sozialen Arbeit im Nationalsozialismus lernen? In Esslingen am Neckar hat Gudrun Silberzahn-Jandt (2015) umfangreiche Forschungen veröffentlicht zu sogenannter „Euthanasi... Lesen
Symposium 2018 Der Verein für Allseitige Bildung e.V., die Zeitung PoliTeknik und die Hochschule Koblenz veranstalten gemeinsam am 27 Oktober in Koblenz eine Tagung mit dem Thema “Erweiterung des Menschenrechts auf Bildung … Progr... Lesen
Die britische Premierministerin fordert nach dem Giftanschlag auf einen ehemaligen britisch-russischen Doppelagenten die rückhaltlose Unterstützung der deutschen Regierung in einer beispiellosen Hetzkampagne gegen Russland – und Deutschland fügt... Lesen
Оксана Родионова, ведущий специалист отдела по связям с общественностью центрального аппарата Общероссийского Профсоюза образования Пункт 1 статьи 26 Всеобщей декларации прав человека гласит: “Каждый человек имеет право на образование. О... Lesen
Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba | Humboldt Üniversität zu Berlin Zivilisationsgeschichtlich betrachtet, verkörpert die Stadt jenen Ort, an dem sich soziale Minderheiten überhaupt erst finden, formieren und organisieren. Denn nur hier erreichen sie j... Lesen
Prof. Dr. Claus Melter | Hochschule Bielefeld Einige Stationen des in Deutschland und von Deutschen ausgeübten Rassismus lauten: – 1800 – 1933 Die Ausgrenzung und Benachteiligung deutscher Jüdinnen und deutscher Juden in öffentlichen Disku... Lesen
Camila Antero de Santana Master’s degree course in human rights Universidade Federal da Paraíba/Brasil 1. How do you evaluate your higher education in terms of quality? What are the pros and cons you observe? I evaluate that Im a privilege... Lesen
Cossette Woo | Washington University – USA Article 26 of The Universal Declaration of Human Rights states that “education shall be free, at least in the elementary and fundamental stages”, which poses the following questions: How does one... Lesen
Tamralipta Patra | Junior Lecturer, LOCUS, Pondicherry, India Where the mind is without fear, and the head is held high Where knowledge is free. RABINDRANATH TAGORE In this land of so much diversities in language, religion, cast, creed, flora, f... Lesen
Brenda Passos dos Santos (Universidade Federal da Paraíba – Brasil) This article aims to discuss, in face of Brazil’s conjuncture, the questions on the incident on the major theme of its higher education. The debate to be exposed intend to... Lesen
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Resolution 217 A (III) vom 10.12.1948 Präambel Da die Anerkennung der angeborenen Würde und der gleichen und unveräußerlichen Rechte aller Mitglieder der Gemeinschaft der Menschen die Grundlage von Fre... Lesen
Wer sich in Deutschland mit dem Thema Bilingualismus befasst, hat es mit einem durch und durch politischen Thema zu tun. Wer dem Thema Zuwanderung offen gegenüber steht, hat ziemlich häufig eine positive Sicht auf bilinguale Konzepte. Einwanderu... Lesen
Prof. Dr. Wolf D. Bukow – Universität Siegen Das alltägliche Zusammenleben hat sich unter den Bedingungen fortschreitender Globalisierung und neuer technologischer Entwicklungen in vielerlei Hinsicht tiefgreifend verändert. Dies lässt sich... Lesen
Ideias E Sugestões Sobre A Ampliação Dos Direitos Humanos À Educação De Pesosas Jovens E Adultas: contribuições de estudantes da Universidade Federal da Paraíba – Campus I/ – cidade de João Pessoa – Brasil. Alexandre Magno Tavares da... Lesen
Die Abgehobenen: Wie die Eliten die Demokratie gefährden – Michael Hartmann Verlag: Campus Verlag; Auflage: 1 (16. August 2018) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3593509288 ISBN-13: 978-3593509280 Die Abgehobenen: Eliten höhlen die Demokratie aus... Lesen
Rechtspopulisten im Parlament Polemik, Agitation und Propaganda der AfD Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges, Gerd Wiegel Verlag: Westend Verlag; Auflage: 1 (2. Oktober 2018) Sprache: Deutsch ISBN-10: 9783864892219 ISBN-13: 978-3864892219 ASIN... Lesen
Kritik der Inklusion – Michael Winkler Taschenbuch: 176 Seiten Verlag: Kohlhammer W., GmbH (27. Juni 2018) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3170352482 ISBN-13: 978-3170352483 Größe und/oder Gewicht: 15,4 x 23,1 cm Inklusion hat sich als Leitforme... Lesen
Prof. Dr. Armin Bernhard | Universität Duisburg-Essen Am 12. Mai 1990 fand in Frankfurt am Main eine Demonstration unter dem Titel “Nie wieder Deutschland” statt. Das Motiv, das dem Bündnis der Demonstration zugrunde lag, war die Angst vor ein... Lesen
Prof. Dr. Eva Borst | Üniversität Mainz Es zählt schon immer zu den Aufgaben einer kritischen Wissenschaft, mit begrifflicher Anstrengung zur Entschleierung von Ideologien beizutragen, sie auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu prüfen und Wider... Lesen
Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba | Humboldt Üniversität zu Berlin Eine unendliche Geschichte: Am Ende der alten Heimatwelten und an ihrem modernen Neuanfang vor rund 200 Jahren steht ein ganz unsentimentales Rechtskonstrukt: das Heimatrecht, das de... Lesen
Prof. Dr. Eric Mührel | Hochschule Koblenz Die liberale Demokratie steckt in der Krise. Ein Blick in die Welt genügt, um sich dieser Tatsache zu vergewissern. Welche Haltung aber haben wir zur Demokratie? Wird diese Haltung nicht ge- und verfo... Lesen
Prof. Dr. Werner Nell | Martin-Luther Üniversität – Halle-Wittenberg Während alle Welt: Medien, Parteien, besorgte Bürger sich um den Zustand der inzwischen Millionen AfD-Wähler – vermutlich nicht ganz zu Unrecht – Sorgen machen, gerät d... Lesen
Prof. Dr. Vernor Muñoz[2] | Kosta Rika – Ehemaliger Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen über das Recht auf Bildung Wir alle wissen etwas. Wir alle wissen etwas nicht. Deshalb lernen wir immer. (Paulo Freire) Für die Menschenrechte erzi... Lesen
Caner Aver | Stiftung für Türkeistudien und Integrationsforschung Aktuell haben 22,5% der Menschen in Deutschland und 26% in NRW einen Migrationshintergrund, in der Altersgruppe bis 18 Jahren liegt dieser Wert in NRW sogar bei 38%. Ihre... Lesen
-Only Online- Prof. Dr.ª Quezia Vila Flor Furtado[1] Federal University of Paraíba (Universidade Federal da Paraíba – UFPB) – Brazil In September 2015, the data from the 2014 National Alphabetization Evaluation[2] (Avaliação Nacional... Lesen
– Aicha Ndiaye – Salamata Athie – SENEGAL Comment évaluez-vous votre enseignement supérieur en termes de qualité? Quels sont les avantages et les inconvénients que vous observez?Je dirais que c’est juste passable. Comme a... Lesen
FRAGEN und ANTWORTEN M6, Ethik der sozialen Arbeit, Dozent: Prof. Dr. Eric Mührel, Sitzung vom 14.05.2018 GRUPPE 1 und 2 Wie schätzen Sie Ihre höhere Bildung im Bezug auf die Qualität ein? Was sind die Vor- und Nachteile die Sie wahrnehmen? Inne... Lesen
Tyriese James Holloway – Üniversität Rowan – USA On May 17th, 2018, The New York Times released an article that read, “New Jersey Law Codifies School Segregation”. Upon seeing the article, the idea of New Jersey being a segregated (i... Lesen
Texte de: SY Ousseynou Saidou Doctorant à l’Université Paris Nanterre/ IDHES Avec la participation de : SARR Mame Gnagna ingénieur en agroforesterie, écologie et adaptation «Toute personne a droit à l’éducation» selon l’article 26 d... Lesen