SYMPOSIUM 2023 – Johannesburg

Dekolonialisierung und Demokratisierung der Bildung

Dekolonialisierung und Demokratisierung der Bildung – Kontinental Konferenz 9/10 Dezember 2023 – Johannesburg  Programm>>

SYMPOSIUM 2018-Koblenz

Erweiterung des Menschenrechts auf Bildung – 2018

Das Institut für Bildung und Kultur (Univ. Jena), das Interdisziplinäre Forschungzentrum Kindheiten.Gesellschaften (Univ. Wuppertal), Zeitung PoliTeknik, Hochschule Koblenz und der Verein für Allseitige Bildung e.V. planen für den 27. Oktober 2018 ein Symposium mit dem Titel „Erweiterung des Menschenrechts auf Bildung – 2018”.     Programm>>

SYMPOSIUM 2016-Köln

Erweiterung des Menschenrechts auf Bildung – 2018

Das Institut für Bildung und Kultur (Univ. Jena), das Interdisziplinäre Forschungzentrum Kindheiten.Gesellschaften (Univ. Wuppertal), Zeitung PoliTeknik und der Verein für Allseitige Bildung e.V. planen für den 29. Oktober 2016 ein Symposium mit dem Titel „Erweiterung des Menschenrechts auf Bildung – 2018”. Die Tagung bietet staatlichen Institutionen, Experten, internationalen- und zivilgesellschaftlichen Organisationen bis hin zu Studenten und Schülern die Möglichkeit sich über die Idee einer Erweiterung von Bildungsrechten auszutauschen, die Gegenwart der Bildungspraxis und deren Folgen aus eigener Erfahrung und Perspektive heraus zu debattieren .     Programm>>

SYMPOSIUM 2015

Typisch Deutsch”
was “Migranten” über die Deutsche Gesellschaft wissen sollten

Der Verein für Allseitige Bildung e.V. und die Zeitung PoliTeknik planen für den 13. Juni 2015 eine Tagung mit dem Titel „Typisch Deutsch – Was Migranten Über die Deutsche Gesellschaft Wissen Sollten”. Die Tagung wird von den Veranstaltern als eine Plattform konzipiert, auf der Migranten, Deutsche und interessierte Fachkreise gemeinsam die Gegenwartskultur Deutschlands in ihrem historischen Entstehungskontext diskutieren werden, mit dem Ziel neue Erkenntnisse für die Integrationsarbeit zu gewinnen.     Programm>>

image-1521
SYMPOSIUM 2014

Bildungssituation und Gesellschafliche Bedingungen Türkeistämmiger Migranten in den Einwanderungsländern

Die Tagung von der Zeitschrift „Politeknik“ thematisiert die Bildungssituation und gesellschaftliche Bedingungen türkeistämmiger Migranten in zwölf verschiedenen Einwanderungsländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland, Frankreich, Belgien, England, Dänemark, Schweden, Finnland, USA, Kanada und Australien). Die Veranstaltung findet am 25. Oktober 2014 ab 10 Uhr im Glaspavillon der Universität Duisburg Essen (Universitätsstr. 12 Essen) statt.

Programm>>

2014 Politeknik by alp.