-
Mit Berufsausbildung studieren – Andreas van Nahl (SBB Stiftung, Begabtenförderung berufliche Bildung)
„Mich hat das Studium zu einem guten Organisator gemacht, weil ich Familie, Beruf und Studium zusammenbringen...
-
Familie in Deutschland – Prof. Dr. Andreas Gestrich (German Historical Institute London, GHIL)
In den frühen 1980er Jahren haben meine Frau und ich in einer Initiative für deutsche und ausländische Familie...
-
Anmerkungen zur Migrationspolitik – Gregor Gysi (Bundestag-Fraktionsvorsitzender, Die Linke)
Zur Klarstellung. Ich betrachte Integration nicht als Problem in einer Bevölkerungsgruppe oder Religionsgemein...
-
Die Rütli-Schule entlässt ihren ersten Abiturjahrgang – Cordula Heckmann (Schulleiterin Campus Rütli)
In dem sogenannten „Brandbrief“ von 2006 forderten die Lehrer der Rütli-Hauptschule nicht, wie häufig zitiert,...
Jedes Mal, wenn sich die Konjunktur in Deutschland von einem Abschwung erholt und die Produktion wieder etwas Fahrt aufnimmt, klagen Unternehmen und ihre Verbände über einen angeblichen Mang... Lesen
„Mich hat das Studium zu einem guten Organisator gemacht, weil ich Familie, Beruf und Studium zusammenbringen musste“, sagt Yasin Yüksel rückblickend. Nach Hauptschule, Berufsausbildung und... Lesen
In den frühen 1980er Jahren haben meine Frau und ich in einer Initiative für deutsche und ausländische Familien mitgearbeitet. Damals kam unser erstes Kind zur Welt, und wir hatten regelmäßi... Lesen
Bevölkerungsumfragen zeigen, dass unter der deutschen Bevölkerung das Stereotyp des kriminellen Ausländers seit den 1990er Jahren weit verbreitet ist. Die Aussage „Ausländer begehen häufiger... Lesen
Zur Klarstellung. Ich betrachte Integration nicht als Problem in einer Bevölkerungsgruppe oder Religionsgemeinschaft. Im Gegenteil! Wer sagt, Integrationsprobleme sind Probleme der Menschen... Lesen
Ist Deutschland ein rassistisches Land? Diese Frage erscheint in mehrerer Hinsicht problematisch. Zum einen ist es eine geschlossene Frage, die nur eindeutig beantwortet oder auch nicht bean... Lesen
In dem sogenannten „Brandbrief“ von 2006 forderten die Lehrer der Rütli-Hauptschule nicht, wie häufig zitiert, die Schließung ihrer Schule. Sie forderten die Abschaffung der Schulform Haupts... Lesen