Die Entfesselung des Kriegs war ein Vorgang, der bis zu einem gewissen Grad erwartet worden war. Die Bündnisse der Entente (Frankreich, Großbritannien und Russland) sowie des Dreibunds (Deut... Lesen
Seit mehr als zehn Jahren werden in Hamburg Lehrerinnen und Lehrer für den Türkischunterricht an deutschen Schulen ausgebildet; jetzt soll diese Studienmöglichkeit abgeschafft werden. Das Pr... Lesen
„Integration ist eine dauerhafte politische und gesellschaftliche Aufgabe, die alle im Land lebenden Menschen betrifft. Integrationsförderung soll den Zuwanderern eine gleichberechtigte Teil... Lesen
Der Erste Weltkrieg hat fuer die Laender des oestlichen und suedoestlichen Europas einen anderen Stellenwert als fuer West- und Mitteleuropa. Im Osten und Suedosten war er der Beginn eines J... Lesen
Was war das für eine Welt im Sommer 1914, als der Erste Weltkrieg begann? Und was für ein Land war damals das Deutsche Kaiserreich? In ganz Europa, nicht nur in Preußen-Deutschland, hatte si... Lesen
Drei Tage im Mai reichen aus, um jedermann verständlich zu machen, dass Deutschland unter Führung der CDU ein echtes Einwanderungsland ist. Und das unser Land gut damit lebt. Am 23. Mai 2014... Lesen
In den letzten Jahren wird immer wieder über die doppelte Staatsangehörigkeit diskutiert. Und zumeist kommt man in diesem Zusammenhang auch sehr schnell auf das Wahlrecht. Angesichts der vie... Lesen
21. April 2002 : Ein Erdbeben erschüttert Frankreich. Beim ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl hat sich der Chef der rechtsextremen Partei Front National Jean-Marie Le Pen überraschende... Lesen
Bei der Bundestagswahl im September 2013 ist die Alternative für Deutschland (AfD)mit 4,7 % noch knapp an der Fünf-Prozent-Klausel gescheitert, aber bei der Europawahl im Mai 2014, bei der e... Lesen
For the first time in 100 years, neither the centre right Conservatives nor centre left Labour Party won a nation election in Britain. The triumph of the UK Independence Party (UKIP) in the... Lesen