Ausgabe 33
Nationalismen als politischer Sprengstoff – Georg Auernheimer
Yazar: Nationalismen können zum Sprengsatz für die internationale Ordnung werden. Um 1990 zerfielen die Sowjetunion und Jugoslawien. Die Teilrepublike... Lesen
Die vierte Macht unterwirft sich dem Imperium – Franz Hamburger
Yazar: Medien sind in ihrer großen Mehrzahl nationalstaatlich organisiert. Die Sprache setzt Grenzen. Grenzen weist aber auch die Perspektive auf, in... Lesen
Berufsverbote sind eine Schwäche der Demokratie – Kritik ist ein Garant für Demokratie – Dr. Kenneth Rösen
Yazar: Manche Jubiläen feiert man, andere Jubiläen lieber nicht. Im Januar 2022 hat sich der Radikalenerlass, der zu rund dreieinhalb Millionen Überp... Lesen
Gebildetsein in Zeiten der Pandemie: Erniedrigte und Beleidigte – Rainer Hawlik
Yazar: Im bereits dritten Jahr der Pandemie gibt es zahlreiche Bevölkerungsgruppen in Europa, die sich von ihren Staatsführungen missachtet, erniedrig... Lesen
Kinderrechte in Corona-Zeiten: Zwischen Folgen der Pandemie und der Pandemie-Politik – Michael Klundt
Yazar: Nach fast zwei Jahren Pandemie und Corona-Maßnahmen und nach beinahe 30 Jahren Bundesgesetz gewordener UN-Kinderrechtskonvention fordert der Co... Lesen
Covid, Klima, Ukraine: Die SDGs in Zeiten multipler Krisen – Krisen als Moment zum Weiterdenken der Ziele für nachhaltige Entwicklung – Christian Filko
Yazar: Covid-Krise, Klima-Krise, Ukraine-Krise: Diese drei Krisen beschreiben nur einen Bruchteil der aktuellen globalen Herausforderungen, denen sich... Lesen
Postrationale Rechte – die populistische Modernisierung des Rechtsradikalismus und ihre Folgen für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung – Wolf-D Bukow
Yazar: Der Rechtsradikalismus hat sich mehrfach modernisiert, aber nie so effektiv wie heute. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er einige Zeit eher unsic... Lesen
Auseinandersetzung mit Krankenmorden im Nationalsozialismus und heutige Triage-Debatten – Claus Melter
Yazar: In der Corona-Pandemie wird in vielen Ländern über die sogenannte Triage diskutiert. Der Begriff stammt aus der Militärmedizin. Es geht angesic... Lesen
Vom „Gastarbeiter“ zum „Migrant“ – Begriffliche Verortungen in der Einwanderungsgesellschaft – Havva Engin
Yazar: Havva Engin, Pädagogische Hochschule Heidelberg Ein Essay Deutschland hat nahezu ein halbes Jahrhundert benötigt, um sich auch politisch als... Lesen
Online-Beitrag
Ein Krieg und immer chaotischere Zustände. Wo sind wir, was erwartet uns in Europa und in Deutschland? Osman Çutsay – Interview mit Wolfgang Bittner
Yazar: Osman Çutsay: Ein Krieg und immer chaotischere Zustände stehen nicht mehr vor der Tür, sondern sind bereits mitten in Europa. Wohin gehe... Lesen
Letzte Rufe von Vorgestern – Tim Krüger
Yazar: Es ist alles falsch. Es ist alles ganz falsch was Georg Auernheimer schreibt. Als Leser ertappt man sich dabei, wie man gedanklich alles widerl... Lesen
Corona und der Ausverkauf des Sozialen – Daniel Stosiek
Yazar: Jedes menschlich Handeln ist sowohl individuell als auch sozial/politisch, hat immer auch Konsequenzen für die Mitmenschen, für die Natur usw... Lesen
VON DER KÜSTE ZUM HINTERLAND: ENTWICKLUNGS UND BILDUNGSWEGE DER KINDER UND JUGENDLICHEN IM PERNAMBUCO/BRASILIEN: Das Wissen, das die Kinder und Jugendlichen mitbringen – Alexandre Magno Tavares da Silva
Yazar: Alexandre Magno Tavares da Silva Bundesuniversität von Paraíba Nord-Ost-Brasilien Forschungsproblematik ”Tinha gente que pescava o peixe, gente... Lesen
Ein offener Brief – Daniel Stosiek
Yazar: Juni 2021 Ad Servum Servorum Iustitiae et Amoris, Franciscum! Palazzo Apostolico 00120 Città del Vaticano Roma Italia Ich schreibe Ihnen, da ic... Lesen